Über uns
Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz arbeitet und probt projektbezogen in den rheinland-pfälzischen Schulferien. Diese Arbeitsphasen finden zwei Mal jährlich statt und erstrecken sich über 10 Tage. Die jungen Musikerinnen und Musiker haben sich durch ein Probespiel für das Orchester qualifiziert und dürfen sich somit zu den besten musikalischen Nachwuchstalenten des Bundeslandes zählen.
Musikalisch widmet sich das LJBO RLP der Erarbeitung und Aufführung von Werken auf höchster Schwierigkeitsstufe für sinfonisches Blasorchester in großer Besetzung.
Die Konzerte finden an verschiedenen Spielstätten im Bundesland statt, um die Faszination sinfonische Blasmusik als Botschafter im Land zu präsentieren.









Faszination Sinfonisches Blasorchester!
Unser Repertoire umfasst vorwiegend zeitgenössische Originalliteratur der Bläsersinfonik, die für die Zeit repräsentativ oder stilbildend ist, um sie in Konzerten im In- und Ausland der Öffentlichkeit zu präsentieren. Als musikalische Leitung verpflichten wir zu jeder unserer Arbeitsphasen renommierte Dirigentinnen und Dirigenten, sowie Solistinnen und Solisten.
Als Förderinstitution für talentierte Musikerinnen und Musiker im Alter bis maximal 27 Jahren, stehen wir unter der Trägerschaft des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz e.V. . Wir erhalten Unterstützung durch das Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.
Zu zwei Arbeitsphasen jährlich sowie kleineren Projekten treffen sich ca. 65 Musizierende aus allen Teilen des Bundeslandes. Unter Anleitung von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten wird das aktuelle Konzertprogramm in Satzproben konzipiert, bei denen sich das Orchester zunächst in sieben Gruppen aufteilt. Bei den anschließenden Registerproben und schließlich den Gesamtproben mit dem Chefdirigenten erhält das Programm den musikalischen Feinschliff und wird bis zur Konzertreife weiterentwickelt. Dabei sammeln die Musikerinnen und Musiker wertvolle Erfahrungen im Orchesterspiel und im kammermusikalischen Bereich, die gerade für diejenigen, die ansonsten in kleineren Orchestern spielen, entscheidende Impulse zu ihrer musikalischen Weiterentwicklung darstellen soll.
Mit den talentiertesten Nachwuchsmusizierenden in Rheinland-Pfalz bildet das Orchester einen hervorragenden Klangkörper, der Konzerte auf hohem Niveau bietet. Talentsichtungen in den Musikvereinen und Musikschulen und ein Auswahlverfahren mit Probespiel garantieren dauerhaft die Qualität.
Ehemalige Mitglieder des LandesJugendBlasOrchesters sind in den Reihen großer Berufsorchester sowie in Deutschlands Musikhochschulen zu finden.
Das Orchester hat eine Multiplikatorenfunktion in Sachen sinfonischer Blasmusik in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus. Es ist stets bemüht, den musikalischen Vereinigungen im Lande mit gutem Beispiel voranzugehen. Exzellente musikalische Voraussetzungen, verbunden mit jugendlichem Enthusiasmus und einem professionell arbeitenden organisatorischen Umfeld ermöglichen ein lebendiges Klangbild der aktuellen Bläsersinfonik.